60 Minutes
Hier erfährst du in ca. 60 Minuten wie du zahntechnische Regelversorgungen abrechnest. Anhand der folgenden praxisnahen Beispiele erläutere ich euch typische zahntechnische Arbeiten im Rahmen der Regelversorgung und welche BEL-Positionen abrechenbar sind. Beispiele festsitzender Zahnersatz: - OK – 16 Vollkrone (NEM) - OK – 16 Vollkrone mit gegossenem Stiftaufbau (NEM) - OK – 16, 26 Teilkrone (NEM) - OK/UK – 16 Vollkrone, 46 Teilkrone (NEM) - UK – 33 und 43 mit vestibulär keramisch verblendeten Verblendkronen (NEM) - UK – 34 vestibulär keramisch verblendete Verblendkrone unter vorhandene Klammer (NEM) - UK – 31–33 vestibulär keramisch verblendete Brücke (NEM) - OK/UK – 33–31 vestibulär keramisch verblendete Brücke, 16 Teilkrone (NEM) - OK/UK – 33–41 vestibulär keramisch verblendete Brücke, 16 Teilkrone (Edelmetall) - UK – 44–47 vestibulär keramisch verblendete Brücke, 46/47 individuelles Geschiebe aufgrund von Pfeilerdisparallelität (NEM) Beispiele herausnehmbarer Zahnersatz: - OK – Modellgussprothese, 17 H, 16 + 15 E, 14 H, 24 H, 25–27 E - OK – Modellgussprothese, 17 H, 16 + 15 E, 14 H, 24 KVH, 25–27 E - UK – Interimsprothese zum Ersatz von 31, 32, 34 und 44, 45 - OK – Totalprothese - OK – Totalprothese mit Umstellung der Seitenzähne nach Anprobe mit erneuter Bissnahme Beispiel kombinierter Zahnersatz: - OK – Modellgussprothese, 14–17 + 24–27 E, 13 + 23 Teleskopkronen vestibulär verblendet Beispiele Schienen: - OK – nichtadjustierte Schiene - OK – adjustierte Schiene mit Eckzahnführung - OK – adjustierte Schiene mit Eckzahnführung (zweiphasige Schiene hart/weich) Dauer: ca. 1 Stunde inkl. Skript im pdf-Format nach Zahlungseingang 2 Monate in der Mediathek abrufbar