top of page
Live-Seminare zur zahntechnischen Abrechnung.

Intensiv-Seminare „4 FOUR“ in Hannover


       Seminarort: Hannover
       maximal 4 Teilnehmer
       gedrucktes Skripte für jeden Teilnehmer
       Getränke-Flatrate
       Snack-Flatrate
       

Intensiv-Seminar BASIC

Du bist neu in der zahntechnischen Abrechnung? Du möchtest die Hintergründe in der zahntechnischen Abrechnung verstehen? Du möchtest Rechnungskorrekturen vermeiden? Du wünscht dir optimale Angaben der Zahntechniker auf den Technikerzetteln? In diesem Seminar zeige ich dir die Hintergründe und Wechselwirkungen zwischen der Zahnarztrechnung und der Laborabrechnung. Du erhältst Einblicke in die rechtlichen Grundlagen und erfährst, wie du zahntechnische Leistungen richtig abrechnen kannst. Seminarinhalt: - Allgemeines - Begriffsbestimmungen und Basics - gesetzliche Rahmenbedingungen und Abrechnungsgrundsätze - Abläufe und Wechselwirkungen - Leistungspositionen im BEL II – 2014 - Leistungspositionen in der BEB 97 - Abrechnungsbeispiele in der Regelversorgung - Abrechnungsbeispiele in der gleichartigen Versorgung - Abrechnungsbeispiele in der andersartigen Versorgung - Reparaturen Neben den Abrechnungsformen (Regelversorgung, gleichartige Versorgung und andersartige Versorgung) besprechen wir auch Reparaturen. Nach einer Einführung in die Grundlagen und die Abrechnungspositionen transportieren wir das erlernte Wissen anhand von passenden Abrechnungsbeispielen in die Praxis. Zusätzlich zu einem umfangreichen Seminarskript erhältst du nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK. Seminardauer: ca. 5 Std. mit anschließender Fragerunde

399,00 € zzgl. MwSt.

BASIC

25.03.2025
09.00 - 14.00 Uhr

399,00 € zzgl. MwSt.

BASIC

06.06.2025
09.00 - 14.00 Uhr

Intensiv-Seminar EXPERT

Du hast schon Erfahrung in der zahntechnischen Abrechnung und möchtest dein Wissen erweitern? Du möchtest Abrechnungsverluste vermeiden? Du möchtest umfangreiche zahntechnische Arbeiten optimal abrechnen? In diesem Seminar zeige ich dir, wie du zahntechnische Leistungen korrekt abrechnest, ohne dabei Positionen zu vergessen. Dabei bekommst du nützliche Tipps und eine Vielzahl an Abrechnungsbeispielen aus der Praxis. Seminarinhalt: - Allgemeines - Begriffe und Basics - gesetzliche Rahmenbedingungen und Abrechnungsgrundsätze - Regelversorgungen, gleichartige und andersartige Versorgungen - Wissenswertes zum BEL II und zur BEB 97 - BEB und BEL im Vergleich - Abrechnungsbeispiele (inkl. CAD/CAM und Reparaturen) - Exkurs: Medical Device Regulation - nützliche Hinweise und Tipps für den Abrechnungsalltag Nach diesem Seminar bist du in der zahntechnischen Abrechnung noch besser aufgestellt! Dauer: ca. 5:30 Stunden Zusätzlich zu einem umfangreichen Seminarskript erhältst du ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK.

419,00 € zzgl. MwSt.

EXPERT

04.04.2025
09.00 - 14.30 Uhr

419,00 € zzgl. MwSt.

Expert

19.06.2025
09.00 - 14.30 Uhr

Intensiv-Seminar CAD/CAM

Digitale Herstellungsprozesse gehören heute zum Standard. Aber wie sehen die entsprechenden Abrechnungen in der Zahntechnik aus? Haben wir die passenden Leistungen zu unserem digitalen Workflow? Wie flexibel sind wir in der Abrechnung bei unterschiedlichen Herstellungsverfahren? Wie gut ist eure BEB im Bereich CAD/CAM und 3D-Druck? Seminarinhalt: - CAD/CAM-Abrechnung - Chairside-Leistungen - Abrechnungspositionen BEB - Kalkulation - Leistungsketten - 3D-Druck - Abrechnungsbeispiele In diesem Live-Seminar erfährst du, wie du deinen digitalen Herstellungsprozess optimal und transparent abrechnest. Egal, welches System du anwendest – dieses Seminar vermittelt dir das entsprechende KnowHow und zeigt dir die passenden Abrechnungspositionen. Über 130 anwendbare CAD/CAM-Positionen! Neben den Möglichkeiten des BEL II – 2014 besprechen wir auch ausführlich die verschiedenen Abrechnungsvarianten in der BEB 97. Auch Chairside-Leistungen kommt nicht zu kurz, und praktische Beispiele veranschaulichen dir die Möglichkeiten, die sich in der Abrechnung bieten. Zusätzlich zu einem umfangreichen Seminarskript erhältst du nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK. Seminardauer: ca. 5 Std. mit anschließender Fragerunde

399,00 € zzgl. MwSt.

CAD/CAM

27.03.2025
09.00 - 14.00 Uhr

399,00 € zzgl. MwSt.

CAD/CAM

04.06.2025
09.00 - 14.00 Uhr

Intensiv-Seminar REPARATUREN

Die KZV hat mal wieder eine Leistung von einer Reparaturabrechnung gestrichen? Welcher Befund und welche BEL-Leistungen sind bei "dieser" Reparatur anzusetzen? Warum unterscheiden sich die Laborrechnungen bei ähnlichen Reparaturen? Du wünscht dir optimale Angaben der Zahntechniker auf den Technikerzetteln? In diesem Seminar zeige ich dir alles Wissenswerte zur Abrechnung von zahntechnischen Leistungen bei Reparaturen. Nach diesem Seminar bist du in der Lage korrekte, Laborrechnungen zu schreiben und die Fehlerquote erheblich zu reduzieren. Seminarinhalt: - Allgemeines - Begriffsbestimmungen und Basics - gesetzliche Rahmenbedingungen und Abrechnungsgrundsätze - Befundzuordnung zu Reparaturleistungen - Abläufe und Wechselwirkungen - Leistungspositionen im BEL II – 2014 - Leistungspositionen in der BEB 97 - Abrechnungsbeispiele in der Regelversorgung - Abrechnungsbeispiele in der gleichartigen Versorgung - Abrechnungsbeispiele in der andersartigen Versorgung In diesem Seminar dreht sich alles um das (un)beliebte Thema Reparaturen. Nach Besprechung der Grundlagen und der Abrechnungspositionen transportieren wir das erlernte Wissen anhand von passenden Abrechnungsbeispielen in die Praxis. Zusätzlich zu einem umfangreichen Seminarskript erhältst du nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK. Seminardauer: ca. 5,5 Std. mit anschließender Fragerunde

419,00 € zzgl. MwSt.

Reparaturen

29.04.2025
09.00 - 14.30 Uhr

exklusiv – intensiv – persönlich

Für Fans von Präsenzseminaren bieten wir jetzt auch Seminare in Hannover an.

Hier beschäftigen wir uns in exklusiver kleiner Runde mit begrenzter Teilnehmerzahl (maximal

4 Personen) intensiv mit der zahntechnischen Abrechnung.

Ihr könnt persönlich alle eure Fragen stellen, wir besprechen eure Beispiele aus der Praxis und können eure wichtigsten Themen vertiefen.

Wer möchte, kann gern zwei „Abrechnungsfälle“ bzw. Beispielrechnungen zum Besprechen mitbringen oder vorab per Email senden. Ihr habt die Möglichkeit zum direkten Austausch mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern und könnt vor Ort alles klären, was ihr schon immer zur zahntechnischen Abrechnung wissen möchtet.

Ihr bekommt vor Ort das Seminarskript in Papierform und im Anschluss ein Teilnahmezertifikat.

So sicherst du dir einen Platz für das Intensiv-Seminar:

                Seminar im Online-Shop aussuchen


                Termin auswählen


                Seminar buchen


                du bekommst eine E-Mail mit der Buchungsbestätigung und der Rechnung über die
                Teilnahmegebühr


                du überweist den Rechnungsbetrag


                 nach Zahlungseingang bekommst du eine weitere E-Mail mit der Teilnahmebestätigung und
                 der Adresse des Seminarortes

                 

bottom of page