top of page

60 Minutes

Hier erfährst du in ca. 60 Minuten wie du konventionelle (nicht-digitale) zahntechnische gleichartige Versorgungen abrechnest. Anhand der folgenden praxisnahen Beispiele erläutere ich euch typische zahntechnische Arbeiten im Rahmen der gleichartigen Versorgungen und welche BEL- und BEB-Positionen abrechenbar sind. Beispiele festsitzender Zahnersatz: - OK – 16 vollverblendete Krone (NEM) - OK – 16 Krone (Presskeramik) - OK – 13 Flügel, 12 vollverblendetes Brückenglied, Adhäsivbrücke (NEM) - OK – 17 Vollgusskrone, 16 vollverblendetes Brückenglied, 15 vollverblendete Krone (NEM) - OK – 16, 26 Teilkrone (Presskeramik) - OK/UK – 16 vollverblendete Krone (NEM), 46 Teilkrone (Presskeramik) - UK – 36 vollverblendete Krone (NEM) unter vorhandene Klammer (NEM) - OK – 17, 15 vollverblendete Kronen, 16 vollverblendetes Brückenglied (NEM) - UK – 44–47 vollständig keramisch verblendete Brücke, 46/47 individuelles Geschiebe aufgrund von Pfeilerdisparallelität (NEM) Beispiel herausnehmbarer Zahnersatz: - OK – Modellgussprothese, 17 H, 16 + 15 E, 14 H, 24 KMH, 25–27 E Beispiel kombinierter Zahnersatz: - OK – Teleskopkronen vollverblendet 13, 23 (NEM), 14-17 & 24-27 E, Modellguss Dauer: ca. 1 Stunde inkl. Skript im pdf-Format nach Zahlungseingang 2 Monate in der Mediathek abrufbar

60,00 € zzgl. MwSt.

2 Monate abrufbar

gleichartige Versorgungen – konventionell –
Beispiele aus dem Alltag

60 Minutes

Stopuhr-weiß.png

Quickwissen

zu Gebissen

bottom of page