Herausforderungen im Praxis- und Laboralltag – und wie Sie diese meistern können
- Stefan Sander
- 16. März
- 1 Min. Lesezeit
Der Alltag in Zahnarztpraxen und Dentallaboren steht zunehmend unter Druck. Bürokratische Anforderungen nehmen zu, qualifiziertes Personal ist schwer zu finden, und die steigenden Kosten durch Inflation und gesetzliche Regelungen wie die MDR (EU2017/745) belasten den Betrieb. Wie können Unternehmen diese Hürden erfolgreich überwinden?
Die zentralen Herausforderungen im Überblick: Bürokratie, Personalmangel und steigende Kosten gehören zu den größten Belastungen. Hinzu kommen strenge gesetzliche Vorgaben, die insbesondere durch die MDR neue Standards setzen.
Verbreitete Hemmnisse und Mythen: Ein häufig gehörter Glaubenssatz lautet: „Wenn ich meine Preise anpasse, verliere ich Kunden.“ Doch ist das wirklich so? Oft verhindert diese Denkweise notwendige und sinnvolle Maßnahmen.
Die Bedeutung von Betriebswirtschaftlichkeit: Der Schlüssel zur Überwindung vieler Herausforderungen liegt in der Klarheit über die eigenen Zahlen. Kennen Sie die Kostenstruktur Ihres Betriebs? Wissen Sie, was Ihr Stundenlohn oder Deckungsbeitrag sein müsste, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben?
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Zahlen und Prozesse zu analysieren. Eine ehrliche Bestandsaufnahme ist der erste Schritt, um notwendige Veränderungen umzusetzen und Ihre Zukunft zu sichern.
Die Wichtigkeit der Preisgestaltung ist in diesem kostenlosen Artikel beschrieben: